Projekt “UNderstand!” 2025
Im Rahmen unseres Projekts “UNderstand!” laden wir euch herzlich in unsere Gemeinde ein, um das jüdische Leben in Unna und unsere Synagoge vor Ort kennenzulernen.
Jüdisches Leben in Unna existiert nachweislich seit dem 11. Jahrhundert. Ab dem 18. Jahrhundert gab es eine organisierte jüdische Gemeinde mit eigener Synagoge. Diese wurde 1938 während der Novemberpogrome in Brand gesetzt und vollständig zerstört. Erst 2019 – nach 81 Jahren – konnte an der Buderusstraße in Unna-Massen eine neue Synagoge eröffnet werden. Sie dient heute nicht nur als Gebetsstätte, sondern auch als Ort der Begegnung und des interreligiösen Dialogs – getragen von großer Unterstützung aus der Bevölkerung.
Programmpunkt: Synagogenführung (Dauer ca. 90 Minuten)
- Führung durch die Synagoge
- Vorstellung und Erklärung zentraler religiöser Gegenstände und Symbole
- Informationen über Rituale, Feiertage und Feste im jüdischen Alltag
- Austausch und Raum für Fragen
Wir freuen uns auf euren Besuch und einen offenen, respektvollen Dialog!