Aktuelles

Der Deutsche Engagementpreis

Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland.

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für Alexandra Khariakova abstimmen!

Freiwilliges Engagement im Fokus der Aufmerksamkeit: Alexandra Khariakova aus Unna ist für den Preis der Preise nominiert. Jetzt kann abgestimmt werden: Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld!

Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld

Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Im Falle eines Gewinns würde Alexandra Khariakova das Preisgeld für weitere Integrationsprojekte in der jüdischen Gemeinde Unna verwenden.

Für die bundesweit renommierte Auszeichnung können ausschließlich die Preisträger*innen anderer Preise, die freiwilliges Engagement in Deutschland auszeichnen, nominiert werden. Im März 2023 hatte die Ehrenamtsagentur Unna den Ehrenamtspreis „Ehr-Win“ – Preis für besonderes Engagement in Unna an Alexandra Khariakova verliehen. Khariakova ist Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde „haKochaw“ und war treibende Kraft hinter deren Entstehung. Seit dem vergangenen Jahr steht zudem der Einsatz ihrer Gemeinde für Geflüchtete im Fokus. Als gebürtige Ukrainerin war die Unterstützung von vor dem Krieg geflohener Menschen für Khariakova ein sehr persönliches Thema.

Außerdem wurde die Gemeindevorsitzende Alexandra Khariakova am 13. November 2022 mit der Israel- JacobsonPlakette ausgezeichnet. Damit ehrte die Union progressiver Juden in Deutschland (UpJ) die Gemeindevorsitzende und ihre Verdienste um den Wiederaufbau des progressiven Judentums für den Kreis Unna und die Stärkung des Judentums im Nordrhein-Westfalen und Deutschland.

Auch wurde in den Grußworten der Vertreter der Politik, der Vertreter der großen Weltreligionen und der Lokalpolitik Khariakovas persönlicher Einsatz für Begegnung und Dialog zwischen den Religionen und Kulturen hervorgehoben.

Für ihr Ehrenamt erfährt Alexandra Khariakova durch die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis eine weitere hochrangige Anerkennung.

Chance auf Deutschen Engagementpreis:

Alexandra Khariakova ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis 2023.

Vom 12. September bis 24. Oktober kann unter Link

ln diesem Jahr haben 390 Nominierte die Chance, mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet zu werden und den Publikumspreis zu erhalten. Bekannt gegeben werden die Gewinner*innen aller Preise bei einer Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin, die mittels Live-Stream übertragen wird.